Transparenz - Dialog - Konsens für Geestland

Die Bürgerinitiative für Elmlohe

Stimmt das alles, was hier auf der Website steht?

In Zeiten von Fake-News und "alternativen Fakten" im Internet eine berechtigte Frage. Insbesondere, da Teile unserer lokalen Politik teils gravierend andere "Wahrheiten" vertreten und nicht müde werden, die Positionen der Bürgerinitiativen oder deren Mitglieder zu diskreditieren, die Aussagen verdrehen, ins schlechte Licht stellen oder einfach auch negieren, als nicht wahr hinstellen.


Da hilft dann meist alles Glauben nichts, man muss sich eine eigene Meinung bilden.


Die Texte hier auf der Website sind weitestgehend alle von mir (Ferdinand Schmarje) geschrieben und spiegeln natürlich meine Sichtweise der Dinge wieder. Da ist es wichtig, zu wissen, wer dieser Ferdinand Schmarje eigentlich ist, was hat er so gemacht, was qualifiziert ihn für diese Aussagen? Dafür habe ich meine Lebenslauf aus dem Wahlkampf 2021 wieder online geschaltet und aktualisiert (siehe Link).


Was dort nur angedeutet ist, ist meine Fähigkeit, mit der ich die letzten 10 Jahre hauptsächlich mein Geld verdient habe. Sicher, Logistik und Lieferkettenmanagement im Handel ist mein fachliches Kernthema, aber entscheidend für meinen Job ist, schnell und exakt zu verstehen, wie das jeweilige Unternehmen, die jeweilige Organisation funktioniert. Was die Stärken und Schwächen sind und welche Strategien den Erfolg für die Zukunft bringen. Nach 20 Jahren in zwei auch international sehr erfolgreichen Handelsunternehmen, zuletzt als Mitglied der unternehmenslenkenden Geschäftsleitung, konnte ich in den letzten 10 Jahren als Freiberufler mein Know-How in Handels-, Logistik- und Produktionsunternehmen erfolgreich einsetzen und durfte auch schon PE-Gesellschaften (Privat Equity - Investoren) im Rahmen einer Due Dilligence (Unternehmenskauf) beraten. 

"Ehrlich, fleißig, pünktlich" ist ein Grundsatz, der nicht nur in vielen Arbeitszeugnisse bewertet wird, sondern auch mir meine Erfolge im Job eingebracht hat. Meine Reports und Bewertungen einschließlich der im Personalbereich (z.B. die Begleitung von Führungskräfteeinstellungen) sind in der Vergangenheit für das Management (Inhaber, Geschäftsführer, Vorstand etc.) von mittelständischen, wie auch von Konzernunternehmen Grundlage für viele Entscheidungen gewesen. Gerade im Handel sprechen wir da schnell auch von "Systemrelevanz", Milliardenumsätzen und auch schon mal von einem "Weltmarktführer". Die Berichte sehen dann auch gar nicht soviel anders aus, als hier auf der Website, wobei im Business vieles auch auf der Tonspur vermittelt wird.


Das sieht man mir gar nicht an? 

Nicht immer kommt Erfolg über die Show oder Selbstdarstellung. Manchmal ist sie auch hinderlich. Einfach sauber arbeiten: Analyse, Dialog, Fragen. Und schon ist man einen Schritt weiter. Da fällt mir doch glatt meine Antwort auf eine Standard-NZ-Frage zur Kommunalwahl letztes Jahr wieder ein: NZ: "Damit bringe ich andere auf die Palme...", Ferdinand Schmarje: "Manchmal mit dem Erkenntnisgewinn über die eigenen Entwicklungspotentiale." Die Besten nehmen die Kritik, um noch besser zu werden. Die Blender diskreditieren den Kritiker.


Übrigens: 2630 Wähler in Geestland haben sich letztes Jahr bei der Kommunalwahl überzeugen lassen und haben mich gewählt.


Auch ist es immer von Vorteil, die Motivation des jeweils Handelnden zu kennen. Meine sollte aus dieser Website erkennbar sein. Den Hintergrund habe ich kurz separat dargestellt (siehe Link). Zur Motivation der anders denkenden Politiker und Mitbürger gibt es hier auf der Website ebenfalls viele Infos.


Aber wie schon erwähnt: Bildet Euch Eure eigene Meinung. Fragen beantworte ich gerne und Hinweise zur Website sind willkommen. Meine Kontaktdaten sind öffentlich. Man kann mich anrufen, mir eine E-Mail schreiben, eine Whats-App schicken und in der Facebook-Gruppe Beiträge kommentieren.

0171-327 1106

Ferdinand.Schmarje@gmx.de

Facebook-Gruppe Für Geestland

E-Mail
Anruf
Infos